
Träger
Pädagogik muss initiativ sein!
Und initiativ wurde 1983 eine Gruppe arbeitsloser LehrerInnen.
Sie gründete den gemeinnützigen Verein Pädagogische Initiative e.V., schon bald in Lüneburg kurz und eingängig ‚PädIn‘ genannt.
Die GründerInnen verband eine umfassende Vorstellung von Pädagogik. Darunter verstanden sie nicht nur Wissensvermittlung, sondern sahen Pädagogik auch als ganzheitliche Erziehung und Bildung unter Berücksichtigung der jeweiligen Lebensumfelder, Sozialraumbedingungen und persönlichen Erfahrungen. Hauptarbeitsgebiet damals war die individuell abgestimmte und begleitete Lernhilfe bei Schulproblemen.
Seit 1988 wurden diese Angebote schrittweise durch die Beratungs- und Betreuungsarbeit gemäß den sozialpädagogischen ambulanten Hilfen nach dem SGB VIII ersetzt. PädIn e.V. wurde anerkannter Träger der freien Jugendhilfe nach § 75 SGB VIII und schloss sich dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. an. Aktuell arbeiten in Stadt und Landkreis Lüneburg sowie im Landkreis Harburg ca. 120 SozialpädagogInnen, ErzieherInnen, SozialassistentInnen, Honorarkräfte, PraktikantInnen, FSJlerInnen sowie VerwaltungsmitarbeiterInnen.
Seit 2006 betreiben wir im Rahmen der Sozialraumorientierung der Jugendhilfe im Landkreises Lüneburg in der Samtgemeinde Scharnebeck ein Sozialraumteam für Beratung und begleitende Hilfen. Im selbem Jahr wurde der erste KiNAMi-Standort gegründet. Es folgten ab 2007 der Aufbau der Bereiche Erlebnispädagogik, der unterschiedlichen Tagesbetreuungsangebote und der Spendenprojekte.
Das Leitbild
Stärken fördern und Zukunft aktiv gestalten!
Wir verstehen unsere Arbeit als Unterstützung im Sinne einer lebensweltorientierten Jugendhilfe, die vorhandene Ressourcen im sozialen Umfeld aktiviert und erweitert. Wir betrachten dies als Beitrag zur gesellschaftlichen Integration von Menschen und damit als Hilfe zur Förderung von Chancengleichheit für Kinder, Jugendliche und Familien. Unser Handeln dient der Entwicklung eines jeden Menschen zu einer eigenverantwortlichen und mündigen gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit.
Als Ergebnis unserer Arbeit wünschen wir uns mehr soziale Gerechtigkeit, gesellschaftliche Teilhabe und eine Atmosphäre, in der die Menschenrechte und die Würde eines jeden Menschen geachtet und respektiert werden.
Diese Abteilungen gehören zu PädIn e.V.

Kinami ist eine Abteilung der Pädagogischen Initiative e.V. und seit mehr als 10 Jahren in der Kindernachmittagsbetreuung in Stadt und Landkreis Lüneburg und im Landkreis Harburg aktiv. Wer wir sind, Was wir machen, Wo es uns gibt… alles was Sie über uns wissen möchten, erfahren Sie unter:

„Pädagogik muss initiativ sein“ – ist nicht nur das Leitbild unseres Träger PädIn e.V., sondern auch bei uns Indianern und Mini Indianern der Kita „WigWam“. Wir arbeiten ressourcenorientiert und fördern die Stärken aller. Unsere Kita hat 4 inhaltliche Pfeiler, die unsere Arbeit maßgeblich mitbestimmen: Forschung, Ernährung, Bewegung und Sprache. Fachkräfte aus dem Bereich Ernährung, Sprachförderung und Kunstpädagogik bereichern unser Team.
Mehr erfahren Sie unter:

Wir haben am 10.10.2016 unsere neue Kita „HANSEkids“ im Hanseviertel in Lüneburg eröffnet. Demnächst finden Sie hier
ausführliche Informationen zu unserem Betreuungsangebot vor Ort.
Mehr erfahren Sie unter:

Unser Kriseninterventionsteam ist ein gemeinsames Projekt der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Lüneburg, des Deutschen Kinderschutzbundes (Orts- und Kreisverband Lüneburg) sowie der Pädagogischen Initiative Lüneburg. Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie über unsere Ideen, das Team und unsere Aufgaben.
Mehr erfahren Sie unter:

Lichtblick bietet Kindern und Jugendlichen Raum, um individuell zu trauern und einen eigenen Weg im Umgang mit ihrer Trauer zu finden. Unsere Angebote sind darauf ausgerichtet, dass Kinder und Jugendliche in ihrer Trauer ernst genommen werden, und nicht in ihr gefangen bleiben!
Mehr erfahren Sie unter:

Seit dem 1.5.2006 nimmt PädIn e.V. in der Samtgemeinde Scharnebeck im Rahmen der Sozialraumarbeit viele Aufgaben der Jugendhilfe wahr. Die Leistungen werden im Auftrag und in Kooperation mit dem Landkreis Lüneburg (Fachdienst Jugendhilfe und Sport) erbracht.
Mehr erfahren Sie unter:
Schmieden wir einen Plan für:
Erlebnispädagogische Studien‑
& Klassenfahrten
Geburtstage, Hochzeiten,
freie Trauungen, etc.
Erlebnis‑Feriencamps für Kinder zwischen 9 und 14 Jahren
Outdoor Teamtrainings
und Teambuilding
Nächte in unseren Lodges im
Riesentipi oder im Zelt
Miete das Riesentipi für
deine Veranstaltung
Outdoor Kommunikations‑
training
Outdoor‑Angebote vom
Floßbau bis zum Seilgarten