Schulausflüge

Ein erlebnispädagogischer Schulausflug ist ein moderner Wandertag und bietet sich an, um gemeinsame Zeit in entspannter, konstruktiver und kommunikativer Atmosphäre zu erleben.

Unsere Angebote sind der ideale Ausgleich zum monotonen, stressigen Schulalltag. Gleichzeitig ergibt sich die Gelegenheit, allerlei Interessantes über sich und die Gruppe zu erfahren und zu lernen. Innerhalb dieser Programme, die speziell für die besondere Bedürfnislage von Schulklassen konzipiert worden sind, geht es um die Vermittlung sozialer Kompetenzen auf kreative und anregende Art und Weise. Hierzu wird mit Methoden gearbeitet, die einen hohen Aufforderungs- und Motivationscharakter besitzen.

Citybound

Erlebnispädagogik wird oftmals mit Klettern, Kanufahrten oder anderen Natursportarten in Verbindung gebracht. Dabei geht es in der Erlebnispädagogik im Wesentlichen um die Vermittlung sozialer Kompetenzen wie Selbstvertrauen, Durchhaltevermögen, Kommunikations- und Reflexionsfähigkeit. Der Schwerpunkt dieses Programms liegt darauf, Hemmungen und Berührungsängste abzubauen. Die Stadt als Lernfeld bietet sich hier besonders gut an!

Angebotsdetails

Der Klassiker

Hier stehen Spaß und die gemeinschaftliche Aktivität im Vordergrund. Dabei werden verschiedene Elemente wie Interaktions- und Kooperationsaufgaben und der Einsatz des „Leitersprungs“ kombiniert. „Betretet bisher unbekanntes Terrain, verlasst die vertrauten Alltagsstrukturen der Schule und lasst euch als Klassengemeinschaft auf neue Herausforderungen ein!“. Ziel ist es, durch einen gemeinschaftlich verbrachten und erlebnisreichen Tag eine positive Stimmung innerhalb der Klassengemeinschaft zu erzeugen.

Angebotsdetails

Die Macht der Nacht

Unter diesem Motto erwartet Euch eine Nachtwanderung der besonderen Art. Hierbei geht es nicht vornehmlich darum sich zu gruseln oder Angst zu bekommen, sondern die Dunkelheit zu nutzen, um die Nacht auf besondere Weise wahrzunehmen. Lassen Sie sich von uns überraschen. Hinterher werden alle erkennen: „Die Nacht hat Macht“.

Angebotsdetails

Floßbau

Dieses Angebot richtet sich an diejenigen, die Lust darauf haben einen Tag am und auf dem Wasser zu verbringen. Wir haben eine tragfähige Floßkonstruktion entwickelt, die von den Teilnehmern selbst zusammengebaut wird. Im Anschluss daran wird das Floß mit allen zu Wasser gelassen. Dieses Angebot eignet sich hervorragend dazu in entspannter Atmosphäre zusammenzurücken und den Teamgeist zu stärken.

Angebotsdetails

Bogenschießen

Schon vor Jahrhunderten sind Menschen mit Pfeil und Bogen auf die Jagd gegangen und selbst die Jüngsten sind davon fasziniert. Viele Völker haben es zu einer Kunst gemacht und es perfektioniert. Erfolg und Misserfolg liegen hier nahe beieinander und begegnen sich in einem stetigen Wechselspiel. Eigene Emotionen werden direkt wiedergespiegelt und es stellt sich die Erkenntnis ein: „Das Beherrschen des Bogens funktioniert nur im Hier und Jetzt.“ In diesem Programm lernt der Teilnehmer das Instinktive Bogenschießen ohne Zielvorrichtung: „Findet eure innere Mitte und trefft direkt ins Schwarze!“

Angebotsdetails

„Achtung: Klasse!“

Dieses Programm dient als Impuls, die Klassengemeinschaft zu festigen und zu stärken. Mit der zunächst theoretischen Auseinandersetzung der zwei Kernkompetenzen „Vertrauen“ und „Teamarbeit“ wird über erlebnispädagogische Methoden und Übungen ein Fundament für eine belastbare Klassengemeinschaft geschaffen. Vertrauensvolle Kontakte werden initiiert und die Zusammenarbeit gefördert. Dazu gehört eine Aufstellung von einzuhaltenden Regeln inner- und außerhalb des Klassenraumes. Während des Programms wird ein Schaubild der Klasse entworfen, das die aktuelle Situation in Bezug auf Rollen und Freundschaften wiederspiegelt. Dieses kann jederzeit erneuert werden und Grundlage für einen Transfer in den Schulalltag sein.

Angebotsdetails

Anfragen bitte an:

info@dieoutdoorschmiede.de

Geöffnet vom 1. April – 31. Oktober

Weitere Dokumente

Seit Herbst 2019 ist die OutdoorSchmiede offizielles Mitglied im Verband Deutscher Schullandheime, sowie in der Arbeitsgemeinschaft Hamburger Schullandheime.

Schmieden wir einen Plan für:

Erlebnispädagogische Studien‑
& Klassenfahrten

Geburtstage, Hochzeiten,
freie Trauungen, etc.

Erlebnis‑Feriencamps für Kinder zwischen 9 und 14 Jahren

Outdoor Teamtrainings
und Teambuilding

Nächte in unseren Lodges im
Riesentipi oder im Zelt

Miete das Riesentipi für
deine Veranstaltung

Outdoor Kommunikations‑
training

Outdoor‑Angebote vom
Floßbau bis zum Seilgarten