
BBS Sozialpädagogik
Studienfahrten für Berufsbildende Schulen- Fachschule Sozialpädagogik
Für alle Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschulen Sozialpädagogik bieten wir besondere Programme zugeschnitten auf die sozialpädagogische Ausbildung und die Anwendung erlebnispädagogischer Inhalte in der Praxis an. Dabei schöpfen wir aus theoretischen und praktischen Inhalten der Erlebnispädagogik und aus eigener Praxiserfahrung auf verschiedenen Feldern der sozialpädagogischen Arbeit. DieOutdoorSchmiede ist eine Abteilung von PädIn e.V. einem etablierten Träger der freien Jugendhilfe in Lüneburg.
Während einer Studienfahrt vermitteln wir durch handlungsorientiertes Erfahrungslernen theoretische Inhalte sowie praktische Methoden der Erlebnispädagogik. Die Klasse durchläuft ein erlebnispädagogisches Programm und wird durch wiederkehrende Reflexions- und Transferprozesse zum bewussten Handeln angeregt und in ihrer Teamfähigkeit gestärkt. Dabei berücksichtigen wir Metaebene und reflektieren die Situation aus Sicht des Erziehers bzw. Trainers und mögliche Anwendungsgebiete in ihrem zukünftigen Handlungsfeld.
Weitere Möglichkeiten einer Studienfahrt bei uns bestehen in dem Besuch unseres vereinsinternen Kita Museums in Uelzen, sowie die Möglichkeit von Hospitationen in unseren Einrichtungen.
Leistungen:
- Übernachtung in unseren Lodges
- Vollverpflegung (Frühstück, Lunchpaket, warmes Abendessen)
- Verschiedene Programmbausteine möglich wie z.B. Floßbau, Hochseilelemente, Mannschaftskanadier, Bogenschießen, Interaktionsaufgaben, OutdoorCooking, Nachtwanderung, mobile Seilaufbauten, theoretische Einführung in die Erlebnispädagogik
Optionale Leistungen:
- Besuch des KiTa Museums in Uelzen
- Hospitationen in Kindertagesstätte / Krippe / Nachmittagsbetreuung
- Besuch der Leuphana Universität Lüneburg
- Besuch des SCHUBZ – Das Umweltbildungszentrum der Hansestadt Lüneburg
- Familienbildungsstätte Fabs Lüneburg
Beispielhafter Ablauf einer Studienfahrt für Berufsbildende Schulen- Fachschule Sozialpädagogik
DieOutdoorSchmiede
Ilmenaupark Melbeck
Uelzener Straße 77
21406 Melbeck
Programm:
4 Stunden Einstieg ins Thema „Möglichkeiten der Erlebnispädagogik im Handlungsfeld eines Erziehers/ einer Erzieherin“
6 Std. Teamtraining Floßbau und Floßfahrt auf der Ilmenau
Kosten Programm: 53,- €
Kosten Übernachtung: 50,- €
Kosten Verpflegung: 70,- € (17,50 € Person/Tag)
Optional: 6,- € Bettwäsche pro Person
Bei der Verpflegung werden An- und Abreisetag zusammen als 1 Verpflegungstag berechnet!
Die Gesamtkosten pro Person betragen ca. 175,- € inkl. Übernachtung, Verpflegung und der erlebnispädagogischen Angebote. Die Verpflegung findet in unserem Eventtipi statt, welches Sitzplätze für mind. 60 Personen bietet. Morgens gibt es dort Frühstück als Buffet, für den Tag gibt es ein Lunchpaket und am Abend gibt es eine warme Mahlzeit. Die Begleitpersonen zahlen nur Verpflegung und Unterkunft – ohne Programmkosten.
Schmieden wir einen Plan für:
Erlebnispädagogische Studien‑
& Klassenfahrten
Geburtstage, Hochzeiten,
freie Trauungen, etc.
Erlebnis‑Feriencamps für Kinder zwischen 9 und 14 Jahren
Outdoor Teamtrainings
und Teambuilding
Nächte in unseren Lodges im
Riesentipi oder im Zelt
Miete das Riesentipi für
deine Veranstaltung
Outdoor Kommunikations‑
training
Outdoor‑Angebote vom
Floßbau bis zum Seilgarten